Histaminarme Lebensmittel zu erkennen, ist nicht ganz einfach. Die generelle Schwierigkeit bei Lebensmitteln und Histamin ist, dass der Histamingehalt nicht immer gleich ist bzw. bleibt. So ist beispielsweise frisch gefangener Fisch sehr histaminarm und gehört eigentlich auf die Liste über histaminarme Lebensmittel. Wird die Kühlkette nicht unterbrochen, kann man diesen auch zu einem späteren Zeitpunkt essen. Wird die Kühlkette unterbrochen, steigt der Histamingehalt in kurzer Zeit extrem an und Sie sollten auf den Fisch verzichten.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von histaminarmen Lebensmitteln, die Sie gut zu sich nehmen können. Auch interessant: histaminhaltige Lebensmittel
Histaminarme Lebensmittel – Eine Übersicht
Obst
Apfel | Aprikose | Brombeere |
Dattel (nicht getrocknet) |
Feige (nicht getrocknet) |
Granatapfel |
Hagebutte | Heidelbeere | Holunderbeere |
Kirschen | Litschi | Mango |
Mirabelle | Mispel | Moosbeere |
Nektarine | Passionsfrucht | Pfirsich |
Preiselbeere | Quitte | Sandornbeere |
Sauerkirsche | Stachelbeere | Süßkirsche |
Weintraube | Zuckerschote | Scharon |
Gemüse
Brokkoli | Brunnenkresse | Eisbergsalat |
Feldsalat | Schlangengurke | Karotte |
Knollensellerie | Kopfsalat | Kürbis |
Mais | Mangold | Möhre |
Paprika | Pastinake | Petersilie |
Radicchio | Radieschen | Rote Bete |
Schwarzwurzel | Zucchini | Wirsing |
Stoppelrübe | Steckrüben | Spargel |
Schalotten | Salatgurke | Fenchel |
Kohlrabi | Endivie | Chinakohl |
Yams | Kaktusfeige | Kohl |
Zwiebeln | Lauch | Maiskörner |
Gewürze
Anis | Blaumohn | Curry |
Ingwer | Kümmel | Lorbeerblätter |
Muskatnuss | Nelken | Paprika edelsüß |
Paprika scharf | Pfeffer | Wacholderbeeren |
Zimt | Thymian | Schnittlauch |
Salz | Rosmarin | Pfefferminze |
Oregano | Dill | Safran |
Öle
Traubenkernöl | Reisöl | Rapsöl |
Olivenöl | Maiskeimöl | Leinsamenöl |
Kürbiskernöl | Kokosöl | Distelöl |
Getreide
Amaranth | Buchweizen* | Bulgur |
Couscous | Dinkel | Grünkern |
Hafer | Hirse | Polenta |
Quinoa | Reis | Roggen |
Cornflakes ohne Zusätze | Weizenmehl* | Vollkornmehl |
Reismehl | Maniokmehl | Maismehl |
Dinkelmehl |
Käse
Bondel | Butterkäse | Cottage Cheese |
Crem Cheese | Junger Gouda | Mascarpone |
Ricotta | Schichtkäse |
Milchprodukte
Butter | Buttermilch | Dickmilch |
Frischmilch | Ziegenmilch | H-Milch |
Kefir | Magermilch | Sahne |
Schmand | Quark | Vollmilch |
Joghurt |
Kartoffel / Teigwaren
Dinkel-Nudeln | Eiernudeln | Hartweizen-Nudeln* |
Spätzle | Vollkorn-Nudeln | Kartoffeln |
Kartoffel-Püree | Kartoffelklos | Maisnudeln |
Süßkartoffel | Glasnudeln |
Fleisch
Frisches Fleisch | Rindfleisch | Putenfleisch |
Kalbsfleisch | Hühnchenfleisch | tlw. frisches Hackfleisch |
Getränke / Säfte
Apfelsaft | Apfel-Karotten-Saft | Apfel-Mango-Saft |
Aprikosensaft | Cranberrysaft | Heidelbeersaft |
Holundersaft | Karottensaft | Kirschsaft |
Mangosaft | Möhrensaft | Pfirsich-Maracuja-Saft |
Pfirsichsaft | Preiselbeersaft | Rote-Bete-Saft |
Sandornsaft |
* Weizen:
Menschen mit einer Histaminunverträglichkeit berichten immer wieder, dass sie Weizen nicht vertragen. Weizen enthält generell erst mal kein Histamin. Wissenschaftler vermuten, dass lediglich eine lange Lagerung der Weizenprodukte dazu führen kann, dass diese Produkte bei einer Histaminunverträglichkeit nicht so gut verträglich sind. Daher wird empfohlen, diese nur in geringen Mengen zu kaufen und nicht lange zu lagern.
Ihre Anregungen / Erfahrungen
Diese Auflistung ist garantiert unvollständig, weil es schlicht zu viel gibt. Wenn Ihnen noch histaminarme Lebensmittel einfallen, die hier fehlen, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion. Wir werden die histaminarme Lebensmittel Liste dann entsprechend ergänzen. Vielen Dank schon mal im Vorfeld für Ihre Mitarbeit!
Hallo, die Liste gefällt mir sehr gut.
Anregung: Auf der einen Liste werden Weinessige als histaminhaltig gekennzeichntet, auf der histaminarmen Liste gibt es keine Essige. Sind alle Essige histaminhaltig?
So kann man leider nicht erkennen ob es Essig gibt, den man eher verwenden kann als andere.
LG Andrea Molocher
Hallo Andrea,
du kannst Essigessenz nehmenund sie verdünnen. Zuerst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheuere. Den so in kleinen Mengen hergestellten Essig kannst du für deine Vinaigrette mit frischen Kräutern versetzen.
Viel Glück wünscht Katrin
Maroni gehen auch denke ich… und wie sieht es mit Wurstwaren aus?
Lg Marion
Tolle Liste, schön übersichtlich. Aber bitte an alle, die neu mit HIT zu tun haben. Nehmt nichts, aber auch gar nichts als Dogma, probiert viele Sachen selber aus. Ich vertrage aus dieser Liste drei Dingee gar nicht, dass ist Curry, Dill und Joghurt. Das heiße aber eben nicht, dass es bei anderen auch so sein muss. Also mein Tipp: Man muss seinen Körper selber kennen lernen und nie nach irgendwelchen Listen gehen.
Viel Spaß dabei. Jutta
Ich reagiere auf Sulfit (Wein, Weinessig, Chips…), das ist allergen und darum gekennzeichnet. Es bildet sich natürlich, wird aber auch zugesetzt. Bei mir entscheidet die Dosis.
Buchweizen hat nichts mit dem wirklichen Weizen zu tun, daher kann der Stern dahinter meiner Meinung nach entfallen 🙂
Buchweizen ist ein Histaminliberator und wird somit als eher unverträglich eingestuft. Er hat auf dieser Liste nichts zu suche. Überhaupt sind Aufstellungen, die ausschließlich auf den Histamingehalt von Lebensmittel abstellen, irreführend. Das Leiden hat mich gelehrt, auch auf weitere Faktoren zu achten (Liberatoren, Salycolate…)
Ich habe gestern Quark mit Schnittlauch gegessen, und vor 14 Tagen einen Tee mit Kümmel getrunken. Mir ging es danach nicht gut ? Habe ich überhaupt HIT ? Ich leide extrem unter Juckreiz an den Scleimhäuten und Händen und Kopfhaut.
Hilfe würde ich gerne annehmen.
Vielen Dank.
Angelika, wie wäre es mit der Eliminationsdiät? (https://www.histaminunvertraeglichkeit.net/eliminationsdiaet-der-histaminunvertraeglichkeit-test/)
Nach 4 Wochen hast du Gewissheit!
Sehr gute Seite! Habe eine Frage zu den histaminarmen Milchprodukten: Da steht „Joghurt“. Bei histaminreichen Lebensmitteln steht „Naturjoghurt“- was ist mit dem ersten Joghurt gemeint?
Das würde mich auch interessieren. Was ist der Unterschied zwischen Naturjoghurt und Joghurt? Danke!